Slime selber machen
Slime - glibberig
Du brauchst
- Bastelkleber (lösemittelfrei und wasserlöslich!)
- flüssiges Waschmittel
- Lebensmittelfarbe
- ein Glas warmes Wasser
- eine Schüssel
So geht's
- Ungefähr ein Glas voll Bastelkleber mit dem warmen Wasser vermischen.
- Dann ca. eine Messerspitze der Lebensmittelfarbe zur Kleber-Wasser-Mischung hinzugeben.
- Ist Dir die Farbe nicht intensiv genug, gib noch ein paar Tropfen hinzu, bis sie Dir gefällt.
- Zum Schluss mischst Du noch das Flüssigwaschmittel unter. Versuche es zu Beginn mit circa einer Verschlusskappe.
- Wenn die Masse noch stak an den Fingern kleben bleibt, gib noch etwas mehr Waschmittel dazu. Erst wenn der Schleim rückstandslos von den Fingern abgeht, ist er fertig.
Slime - ohne Kleber
Dieser Slime ist etwas fester und weniger glibberig.
Du brauchst
- ein großes Glas heißes Wasser (circa 350 ml)
- Lebensmittelfarbe
- zwei Tassen Speisestärke
- Schüsseln
So geht's
- Nimm das heiße (nicht kochend heiße!) Wasser und mische es zuerst mit der Lebensmittelfarbe. Taste Dich langsam an die Intensität der Farbe heran.
- Die zwei Tassen Speisestärke gibst Du am besten in eine neue Schüssel und gibst nun langsam die Flüssigkeit hinzu.
- Sollte die Masse zu fest sein, gib noch ein bisschen Wasser hinzu. Ist sie zu flüssig, kippe etwas Speisestärke nach.
- Der Schleim ist fertig, wenn er nicht an den Fingern kleben bleibt.
(von unserer Mitarbeiterin Eleni)